Schlagwort: Anatomie
29. September 2011
Neuer Wörterbucheintrag: Trommelfell
Das Trommelfell bildet die Grenze zwischen Außenohr und Mittelohr. Es besteht aus einem dünnen Häutchen, mit einem Durchmesser von ca. 10 Millimetern. Auf der dem Mittelohr zugewandten Seite ist es mit dem ersten Gehörknöchelchen verwachsen.
9. September 2011
Neuer Wörterbucheintrag: Otosklerose
Otosklerose nennt man eine krankhafte Verknöcherung im Übergang zwischen Mittel- und Innenohr.
22. August 2011
Neuer Wörterbucheintrag: Mittelohr
Das Mittelohr besteht aus den Gehörknöchelchen Hammer, Amboss und Steigbügel, die sich in dem freien Raum zwischen Trommelfell und der Trennwand zum Innenohr befinden. Diese sogenannte Paukenhöhle ist über die Eustachsche Röhre mit dem Nasen-Rachen-Raum verbunden. Wird das zum Außenohr gehörende Trommelfell durch Schall in Schwingungen versetzt, wird diese Bewegung an die Gehörknöchelchen übertragen, die diese wiederum an das Innenohr weiterleiten.
22. Juli 2011
Neuer Wörterbucheintrag: Gehör
Das Gehör untergliedert sich in mehrere Teilbereiche. Es besteht aus Außenohr, Mittelohr und Innenohr. Über den Hörnerv ist das Gehör mit dem Hörzentrum des Gehirns verbunden. Bei der Verarbeitung durchläuft das Schallsignal diese unterschiedlichen Bereiche, bis im Gehirn anhand der übertragenen Nervenimpulse sein Sinngehalt entschlüsselt wird.
29. Juni 2011
Neuer Wörterbucheintrag: Innenohr
Das etwa erbsengroßen Innenohr hat eine Form ähnlich einem Schneckenhaus, von dem auch der lateinische Name, cochlea = Schnecke, stammt. Dieses ist in mehrere, ineinander gewundene Gänge unterteilt, in denen sich diejenigen Sinneszellen befinden, die für die Verarbeitung von Schallsignalen zuständig sind, die sogenannten Haarzellen.
22. Juni 2011
Neuer Wörterbucheintrag: Hörnerv
Der Hörnerv besteht aus Nervenfasern, die das Innenohr mit dem Hörzentrum des Gehirns verbinden. Man unterscheidet zwischen aufsteigenden (afferenten) und absteigenden (efferenten) Nervenfasern, die jeweils unterschiedliche Aufgaben haben.
6. Juni 2011
Neuer Wörterbucheintrag: Außenohr
Das Außenohr besteht aus der äußerlich sichtbaren Ohrmuschel, dem äußeren Gehörgang und dem Trommelfell.