Schlagwort: Fortbildung
9. April 2013
Seminar mit den Schwerbehindertenvertretungen der AXA Konzern AG
Jeder fünfte Deutsche ist schwerhörig. Ab 50 Jahren hört bereits jeder Vierte schlechter. Dennoch ist Schwerhörigkeit in Unternehmen kaum ein Thema. Gerade bei der Büroarbeit ist Kommunikation eine immer schneller und komplexer werdende Selbstverständlichkeit. Wie aber kann barrierefreies Hören und Kommunizieren im beruflichen Alltag gelingen und was können Firmen unterstützend tun? Gemeinsam mit den Schwerbehindertenvertretungen der AXA Konzern AG haben wir im Rahmen eines Workshops Probleme erörtert und praxistaugliche Lösungen aufgezeigt und diskutiert.
Haben auch Sie Interesse an unserem kostenfreien Seminarangebot?
10. Mai 2012
Wissen+Forschung: Stiftungsprojekt "Barrierefrei in Bildung und Beruf"
Stipendienprogramm für gehörlose und hörgeschädigte Menschen in Hessen
Mit einem neuen Förderprojekt setzt die Randstad Stiftung einen Impuls für Integration und Inklusion von Gehörlosen in der Lern- und Arbeitswelt. Ab 2012 finanziert sie Stipendien, die beim Landesverband der Gehörlosen Hessen (LVGH), dem Kooperationspartner der Randstad Stiftung, beantragt werden können.
21. März 2012
Veranstaltung: Gehörgangsentzündung und Hörminderung
Am 25. April 2012 findet in der Medizinischen Hochschule Hannover eine Veranstaltung zum Thema "Gehörgangsentzündung und Hörminderung" statt. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Audiologie-Initiative Niedersachsen (AIN) angeboten und richtet sich sowohl an Experten als auch an interessierte Betroffene.
Mehr lesen Veranstaltung: Gehörgangsentzündung und Hörminderung
25. Januar 2012
Veranstaltung: Gestaltung der Arbeit für älter werdende Beschäftigte
Die am 8. März 2012 bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Dresden stattfindende Veranstaltung informiert über die Themen "Demografischer Wandel", "Defizite/Kompetenzen Älterer" und "Möglichkeiten der angemessenen Arbeitsplatzgestaltung". Zielgruppen sind Betriebs- und Personalräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsfachkräfte sowie Aufsichtspersonen der Berufsgenossenschaften.
Mehr lesen Veranstaltung: Gestaltung der Arbeit für älter werdende Beschäftigte
26. Oktober 2011
Veranstaltung: Tinnitus Update
Die Audiologie-Initiative Niedersachsen (AIN) bietet in Kooperation mit der Deutschen Tinnitus Liga eine Informations- und Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tinnitus an. Die Veranstaltung findet am 9. November von 16-19 Uhr im Hörsaal G der Medizinischen Hochschule Hannover statt.
4. Oktober 2011
Veranstaltung: Fortbildung zum Thema Raumakustik
Am 19. und 20. Oktober findet in Köln das 2. Symposium und die Fachausstellung Raumakustik statt. Das Symposium informiert über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Raumakustik. Teilnehmer bestimmter Berufsverbände können für die Teilnahme Fortbildungspunkte erhalten.
19. September 2011
Veranstaltung: Kommunikationshilfen im Beruf
Vom 21. - 23. Oktober bietet der Deutsche Schwerhörigenbund e.V. ein Seminar zum Thema "Kommunikationshilfen für schwerhörige und ertaubte Menschen im Beruf" an. Das Seminar findet in Bad Nauheim statt und richtet sich an schwerhörige und ertaubte Menschen, die aufgrund ihrer Hörschädigung Kommunikationsprobleme am Arbeitsplatz haben bzw. aufgrund ihrer Hörschädigung keinen Arbeitsplatz finden können.
10. Juni 2011
Veranstaltung: "Hörvermögen - Demographie - Hörgeräteversorgung"
Ist Deutschland auf dem Weg zur Nicht-Kommunikations-Gesellschaft? Am 22. Juni 2011 vermittelt das Seminar "Hörvermögen - Demographie - Hörgeräteversorgung" des HörTech Oldenburg hierauf Antworten. Das Seminar gibt einen Überblick der europäischen Studien zum Hörstatus und gewährt Einblicke in die Ergebnisse der aktuellen repräsentativen Studie "Hörstat", die derzeit unter der Leitung der Jade Hochschule durchgeführt wird.
Mehr lesen Veranstaltung: "Hörvermögen - Demographie - Hörgeräteversorgung"