Schlagwort: Betroffenenverband
10. Mai 2012
Wissen+Forschung: Stiftungsprojekt "Barrierefrei in Bildung und Beruf"
Stipendienprogramm für gehörlose und hörgeschädigte Menschen in Hessen
Mit einem neuen Förderprojekt setzt die Randstad Stiftung einen Impuls für Integration und Inklusion von Gehörlosen in der Lern- und Arbeitswelt. Ab 2012 finanziert sie Stipendien, die beim Landesverband der Gehörlosen Hessen (LVGH), dem Kooperationspartner der Randstad Stiftung, beantragt werden können.
20. Februar 2012
Veranstaltung: Das 3. Ohr - Vom Hören und dazugeHören
Der Verein "Hören ohne Barriere" lädt am 25. und 26. Februar zur Veranstaltung "Das 3. Ohr - Vom Hören und dazugeHören" in Stade ein. Ziel des Vereins ist es, über verfügbare technische Hilfsmittel aufzuklären, die Personen mit Hörbeeinträchtigung eine barrierefreie Kommunikation ermöglichen.
Mehr lesen Veranstaltung: Das 3. Ohr - Vom Hören und dazugeHören
26. Oktober 2011
Veranstaltung: Tinnitus Update
Die Audiologie-Initiative Niedersachsen (AIN) bietet in Kooperation mit der Deutschen Tinnitus Liga eine Informations- und Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tinnitus an. Die Veranstaltung findet am 9. November von 16-19 Uhr im Hörsaal G der Medizinischen Hochschule Hannover statt.
19. September 2011
Veranstaltung: Kommunikationshilfen im Beruf
Vom 21. - 23. Oktober bietet der Deutsche Schwerhörigenbund e.V. ein Seminar zum Thema "Kommunikationshilfen für schwerhörige und ertaubte Menschen im Beruf" an. Das Seminar findet in Bad Nauheim statt und richtet sich an schwerhörige und ertaubte Menschen, die aufgrund ihrer Hörschädigung Kommunikationsprobleme am Arbeitsplatz haben bzw. aufgrund ihrer Hörschädigung keinen Arbeitsplatz finden können.
3. September 2011
Veranstaltung: DSB Bundeskongress 2011 in Dresden "Hören mit allen Sinnen"
Vom 16. - 18. September findet der Jahreskongress des Deutschen Schwerhörigenbundes e.V. in Dresden statt. Unter dem Motto "Hören mit allen Sinnen" sind im Programm Vorträge zu aktuellen Themen wie Hörgeräteversorgung, Inklusion und barrierefreies Bauen vorgesehen. Ein buntes Rahmenprogramm begleitet den Kongress.
Mehr lesen Veranstaltung: DSB Bundeskongress 2011 in Dresden "Hören mit allen Sinnen"
18. August 2011
Neuer Artikel: Internetforen zum Thema Hörschädigung
In zahlreichen Foren zum Thema können sich Betroffene, Angehörige und Arbeitskollegen informieren. Vorteil ist, dass Anonymität gewahrt bleibt.
Mehr lesen Neuer Artikel: Internetforen zum Thema Hörschädigung
16. August 2011
Neuer Artikel: Beratungsstellen
Fachkundige, kostenlose und neutrale Beratung zum Thema "Hörschädigung" erhalten Sie bei den Beratungsstellen der Betroffenenorganisationen und der Sozialdienste. In den Beratungsstellen bekommen Sie Informationen zu Themen wie Finanzierung von Hörgeräten, Ihre Rechte als schwerhöriger Arbeitnehmer und Möglichkeiten des Hilfsmitteleinsatzes.
8. August 2011
Neuer Artikel: Betroffenenorganisationen
Unterschiedliche Betroffenenorganisationen setzen sich für die Belange hörgeschädigter Personen ein. Es gibt sowohl bundesweit tätige Verbände als auch regionale. Zum Teil stehen bei der Verbandsarbeit spezielle Thematiken und Formen von Hörschädigungen im Fokus.
11. Juli 2011
Neuer Wörterbucheintrag: BITV
BITV ist die Abkürzung für Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung. Die BITV ergänzt das am 1. Mai 2002 in Kraft getretene Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und legt fest, dass alle öffentlich zugänglichen Internetangebote des Bundes spätestens bis zum 31. Dezember 2005 barrierefrei sein müssen.
14. Juni 2011
Veranstaltung: 25 Jahre Deutsche Tinnitus- Liga
Unter dem Titel "Situation der Tinnitus-Betroffenen Gestern und Heute" richtet die Deutsche Tinnitus-Liga e.V. vom 1. - 3. Juli 2011 den 2. Europäischen Tinnitus-Kongress aus. Der Kongress findet im Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) in Bonn-Bad Godesberg statt.